Die Insekten Knödel von LandPartie sind Meisenknödel ohne Netz, ein Vogelfutter für die Vögel im Garten insbesondere in der kalten Jahreszeit.
Ergänzungsfuttermittel für freilebende Vögel.
In der heutigen Zeit ist der Lebensraum von freilebenden Vögeln häufig nicht mehr artenreich genug, um ihnen das Futter zu bieten, das sie für sich und die Aufzucht ihrer Jungen benötigen. Das ganzjährige Ausbringen von Vogelfutter kann somit einen ergänzenden Beitrag zum Erhalt unserer Vogelvielfalt leisten.
- ganzjährig verwendbar - besonders für die kalte Jahreszeit
- für alle Vogelarten - besonders für Gemischtköstler
- für Spender oder lose
- Inhalt: 35 Stück
- Nettomasse: 3kg
LandPartie unterstützt Sie dabei, Wildvögeln eine naturnahe Nahrungsgrundlage zu schaffen und sie bei ihrer täglichen Suche nach nahrhaften Futter bestmöglich zu unterstützen. Die LandPartie ist von qualifizierten Herstellern mit hohem Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Tier.
Die Produkte sind konsequent hochwertige Qualitätserzeugnisse aus der Natur:
- Mit sorgfältig ausgewählten Rohstoffen
- In einer ausbalancierten Zusammensetzung der Zutaten
- Mit abwechslungsreichen Geschmacksrichtungen
- Für optimale, artgemäße Fütterung
- Mit allen lebenswichtigen Nährstoffen, Vitamine und Mineralien.
LandPartie Produkte werden sorgfältig abgestimmt und sind:
- ohne gentechnisch veränderte Bestandteile
- ohne künstliche Farbstoffe
- ohne Geschmackverstärker
- ohne künstliche Konservierungsmittel
Ihr Beitrag zum Artenschutz- das ganze Jahr über:
- Was ein Schnattern, Flattern und Tirilieren: Viele unserer heimischen Wildvögel sind im Frühling wieder sichtbar in der Natur unterwegs und beginnen mit dem Nestbau und Brutgeschäft. Das kostet nach der teils langen Reise aus dem Süden Kraft. Mit der Zufütterung erhalten sie die notendige Energie.
- Durch die intensive Landwirtschaft geprägte ausgeräumte Landschaft finden Wildvögel auch im Sommer zunehmend weniger Nahrung und sind zusätzlich dem Stress der Jungenaufzucht ausgesetzt. Die Zufütterung spendet zusätzliche Nahrung.
- Gute Reise. Manche Wildvögel überwintern als Standvögel im ihren heimischen Gefilden und andere machen sich auf weite Wege zu ihren entfernten Winterquartieren. Mit der Zufütterung im Herbst sind sie ideal auf die kalten Temperaturen oder den langen Flug vorbereitet.
- Brr, ist das kalt. Frost und Schnee bedeutet für alle Wildvögel, einen hohen Energieaufwand erbringen zu müssen, den sie nur über reichhaltiges Futter kompensieren können. Die Zufütterung im Winter unterstützt, Gewicht und Körpertemperatur aufrecht zu erhalten und füllt die Reserven wieder auf.
- Wichtig: Bitte auch Nistplätze, Trink- und Badestellen einrichten.
Zusammensetzung: Haferflocken, Rinderspeisetalg, Weizenflocken, Saaten, Weizen, Rohöle und -fette, Mehlwürmer (1%), Heuschrecken (1%).
Fütterungsempfehlung: Die Insekten-Knödel im Spender oder lose im Futterhaus liegend anbieten So locken Sie viele verschiedene Wildvögel in Ihren Garten, auf die Terrasse oder Ihren Balkon.