Das 18Plus Müsli von Pavo ist ein Futter zur Ergänzung des täglichen Hauptfutters für ältere Pferde und Pferde mit Kauprobleme.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Pavo 18Plus wurde entwickelt, um die Anforderungen des alternden Pferdes auf eine schonende Weise zu erfüllen, ohne den Organismus unnötig zu belasten. Im fortschreitenden Alter benötigt ein Senior beispielsweise eine erhöhte Proteinzufuhr, um seine Kondition und Muskulatur aufrechtzuerhalten, während seine Fähigkeit zur Verwertung von Zucker und Stärke abnehmen kann. Aus diesem Grund wurde der Gehalt an Zucker und Stärke in diesem speziellen Müsli gezielt an die Bedürfnisse älterer Pferde angepasst. Zusätzlich wurden essentielle Vitamine und Mineralien ergänzt.
Neben diesen Anpassungen enthält Pavo 18Plus zusätzliche Omega-3- und 6-Fettsäuren, ein ausbalanciertes Verhältnis von Calcium und Phosphor als Unterstützung für Knochen und Gelenken, sowie Antioxidantien um das Immunsystem zu stärken.
Zusammensetzung: Luzerne, Weizengrießkleie, Dinkelspelzen, Dinkel, Soja(bohnen)extraktionsschrot (dampferhitzt), Rohrmelasse, Sonnenblumenextraktionsschrot, Gerste, Sojaöl, Apfelpülpe, Leinsamen, Weizen, gepuffte Gerste, gepuffter Mais, Erbsenflocken, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Weizenkleie, Karottenflocken, Zichorienpülpe, Leinsamenöl
Analytische Bestandteile: Rohprotein 15,5 %, Rohfett 7 %, Rohfaser 13,5 %, Rohasche 11 %, Zucker 6,0 %, Stärke 16,5 %, Calcium 1,3 %, Phosphor 0,5 %, Natrium 0,9 %, Kalium 1,3 %, Magnesium 0,8 %, Lysin 6,5 g, Methionin 2,2 g, Omega 3 10,5 g, Omega 6 26,2 g, EWpa 0,84 EWpa, DE 10,5 MJ/kg, ME 9 MJ/kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin A 3a672a 21.815 I.E., Vitamin D3 3a671 3.635 I.E., Vitamin E 3a700 all-rac-alpha-Tocopherylacetat 515 I.E., Vitamin B1 3a821 55 mg, Vitamin B2 3a825ii 22 mg, Vitamin B6 3a831 15 mg, Pantothensäure 3a841 31 mg, Niacinamid 3a315 44 mg, Folsäure (Vitamin B11) 3a316 12 mg, D-Biotin (Vitamin B8) 3a880 765 mcg, Vitamin K 3a711 5 mg, Mangan 3b503 als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 204 mg, Mangan 3b505 als Chelat von Proteinhydrolysaten 36 mg, Selen 3b811 als organisches Selen, produziert durch Saccharomyces cerevisiae NCYC R397 (inaktivierte selenisierte Hefe) 0,29 mg, Jod 3b202 Calciumjodat, wasserfrei 1,45 mg, Kupfer 3b405 als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat 80 mg, Kupfer 3b407 als Chelat von Proteinhydrolysaten 14 mg, Eisen 3b103 als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat 148 mg, Eisen 3b107 als Chelat von Proteinhydrolysaten 26 mg, Zink 3b605 als Zinksulfat, Monohydrat 321 mg, Zink 3b612 als Chelat von Proteinhydrolysaten 57 mg, Selen 3b801 als Natriumselenit 0,87 mg
Fütterungsempfehlung: pro Tag ca. 330 g je 100 kg Körpergewicht, aber maximal 800 g pro 100 kg Körpergewicht.
Die erforderliche Menge hängt u.a. von der Beweidung und der Arbeit ab.
Zum Einweichen das Futter im Verhältnis 1:1 mit Wasser mischen.