Das Irish Mash von St. Hippolyt ist ein Futter für Pferde zur Ergänzung des täglichen Hauptfutters an Stehtagen, während des Fellwechsels, nach vermehrter Leistung oder nach Deckeinsatz und Fohlengeburten.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Über Generationen hinweg hat sich die Tradition des Mash-Fütterns nach intensiver körperlicher Arbeit, während Rekonvaleszenzphasen oder zur Prävention von Koliken bewährt. Mit seiner sorgfältig ausgewogenen Rezeptur und der außerordentlichen Akzeptanz bietet das Irish Mash eine förderliche Unterstützung für den Stoffwechsel und die Verdauung. Seine einfache Zubereitung und vielfältige Anwendbarkeit machen es zur idealen Wahl als erste Mahlzeit nach Koliken, während der Rekonvaleszenz, bei geringem Appetit oder Kauproblemen.
Irish Mash zeichnet sich durch seinen köstlichen Geschmack aus, der sich an der traditionellen Rezeptur aus Weizenkleie und Leinsamen orientiert, jedoch unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse in der Ernährungswissenschaft weiterentwickelt wurde. Die schonend gecrackte gelbe Leinsaat ermöglicht eine schnelle Zubereitung ohne Kochen. Durch den geringen Stärkegehalt, aufgeschlossenes Getreide, Koriander und Bierhefe wird die Verdaulichkeit und der diätetische Nutzen des Mashs unterstützt, was einen wertvollen Beitrag zur Pferdeernährung darstellen kann.
Zusammensetzung: Weizenkleie, Gerstenflocken (lactofermentiert), Maisflocken (lactofermentiert), Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 9,1 %, Vollkornhaferflocken (lactofermentiert) 8 %, Obstfasern (Apfel/Traube), Rübenkraut, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, PalaSyrup (Isomaltulosemel.) Bierhefe 1,3 %, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 0,8 %, Koriander, Maiskeime, Essig, Calciumcarbonat (mineralisch)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 12,6 %, Rohfett 5,3 %, Rohfaser 9,6 %, Rohasche 6,8 %, verd. Rohprotein 88 g/kg, verd. Energie 11,3 MJ/kg, umsetzb. Energie 10 MJ/kg, Stärke 23 %, Zucker 10,6 %, Calcium 0,4 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,2 %, Natrium 0,6 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin A 3a672a 7.000 I.E., Vitamin D3 3a671 841 I.E., Vitamin E 3a700 34 mg, Vitamin B1 3a821 4 mg, Vitamin B2 3a825i 4 mg, Vitamin B6 3a831 2 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 17 mcg, Biotin 3a880 84 mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841 9 mg, Cholinchlorid 3a890 250 mg, Niacin 3a314 18 mg, Folsäure 3a316 2,1 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 6,7 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 51 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 25 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 7,6 mg, Selen als Natriumselenit 3b801 0,2 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 0,3 mg
Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c 9.000 mg
Fütterungsempfehlung: Ca. 70 g - 200 g je 100 kg Körpergewicht mit der 1,5-fachen bis 2-fachen Menge warmem/heißem Wasser anmengen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Beim Anrichten mit kaltem Wasser die Quellzeit auf ca. 30 Minuten erhöhen.
Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.